stadtRAUMfrankfurt

Das Haus für gutes Zusammenleben in Frankfurt

Drucken

Der stadtRAUMfrankfurt ist ein Haus an der Galluswarte. Das Haus ist offen für alle Menschen in Frankfurt. 

Was bietet der stadtRAUMfrankfurt?
•    Kostenlose Räume für Vereine und Initiativen
•    Öffentliche Veranstaltungen
•    Information und Beratung zum Leben in Frankfurt. 

Wofür kann ich einen Raum nutzen? 
Vereine und Initiativen können hier zum Beispiel ihre Vereinstreffen oder Workshops machen. Möglich sind auch Tanz, Sport, Theaterproben oder Ausstellungen. Möchten Sie Räume kostenlos nutzen? Wie das geht, steht hier.   

Welche Veranstaltungen gibt es im stadtRAUMfrankfurt?
Manche Vereine und Gruppen machen öffentliche Veranstaltungen. Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen hier.  

Wozu kann ich mich informieren und beraten lassen?  
Kommen Sie vorbei, wenn Sie Fragen zum Leben in Frankfurt haben. Die Mitarbeiterinnen der AmkA.Info helfen Ihnen. Die Öffnungszeiten und den Kontakt finden Sie hier

Bei der „Beratung vor Ort“ können Sie sich informieren, zum Beispiel zu Arbeit oder finanzieller Unterstützung. Alle Termine der Beratung vor Ort finden Sie hier

Wer hilft mir, wenn ich Fragen zum stadtRAUMfrankfurt habe? 
Bei Fragen hilft Ihnen das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, kurz AmkA. 

Schreiben Sie eine E-Mail an die AmkA.Info: amka.info@stadt-frankfurt.de

Rufen Sie die AmkA.Info an: (069) 212-41515.

Ist der stadtRAUMfrankfurt barrierfrei?
Die Eingänge zum stadtRAUMfrankfurt sind barrierefrei über eine Rampe zu erreichen. Rollstuhlgerechte Toiletten finden Sie auf drei Etagen im Gebäude. Für blinde und Sehbehinderte Menschen ist im Erdgeschoss ist ein taktiles Leitsystem verlegt. Auch die Türschilder sind in Brailleschrift verfasst. 

Bei Fragen zur Barrierefreiheit hilft Ihnen das Team Raumvergabe im stadtRAUMfrankfurt. 

Schreiben Sie uns eine E-Mail an amka.raumvergabe@stadt-frankfurt.de. Rufen Sie uns an unter (069) 212-33235

Wo ist der stadtRAUMfrankfurt? Und wie komme ich hin? 
Der stadtRAUMfrankfurt ist nur 5 Minuten zu Fuß von der Galluswarte entfernt. Die Adresse ist Mainzer Landstraße 293.

Für die Anfahrt empfehlen wir die öffentlichen Verkehrsmittel. 
•    S-Bahnen S3, S4, S5, S6 bis Galluswarte
•    Straßenbahnen 11, 14, 21 bis Galluswarte oder 11, 21 bis Schwalbacher Straße
•    Bus-Linie 52 bis Galluswarte oder Kriegkstraße

Bitte beachten Sie: An der S-Bahn-Station Galluswarte gibt es keine Aufzüge, sondern nur Rolltreppen.

Falls Sie mit dem Auto kommen, finden Sie hinter dem Gebäude in Höhe Kleyerstraße 20 eine kostenpflichtige Tiefgarage (1,50 Euro/Stunde). 

Kostenfreie Räume buchen

Mit einer Förderung durch das AmkA sind die Räume kostenfrei. Erfahren Sie, wie Sie einen Raum im stadtRAUMfrankfurt buchen. Zur Förderung