Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Alle Beratungen sind kostenlos. Unsere Adresse ist Mainzer Landstraße 293. Wir sind nur 300 Meter von der Galluswarte entfernt.
>Beratung für Familien
>Beratung zu Arbeit und Beruf
>Weitere Beratungen
Beratung für Familien
• 8 Beratungen an einem Tag
• Sie können mehrere Beratungen nacheinander besuchen
• am 10. Oktober, 7. November, 5. Dezember
Beratungen von 11 bis 13 Uhr
Kinderzuschlag zum Kindergeld
Kennen Sie den Kinderzuschlag für Familien? Fragen Sie, ob und wie Sie Kinderzuschlag bekommen.
Es berät Sie: Familienkasse Hessen
Schulbücher und Mittagessen in der Kita und Schule
Familien mit wenig Einkommen bekommen Zuschuss für Schule und Kita. Fragen Sie, wie Sie Geld aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) bekommen.
Es berät Sie: Jugend- und Sozialamt, Stadt Frankfurt
Energiekosten sparen (Strom, Gas und Heizöl)
Manche Elektro-Geräte verbrauchen viel Strom und Gas. Wollen Sie weniger Strom und Gas verbrauchen? Fragen Sie, wie Sie das machen können!
Es berät Sie: Caritasverband Frankfurt e.V.
Freier Eintritt in Zoo und Museen (KUFTI)
Möchten Sie mit Ihren Kindern kostenlos in den Zoo und ins Museum? Das geht mit dem Kultur- und Freizeitticket (KUFTI). Fragen Sie nach, wie Sie es beantragen!
Es berät Sie: Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
Probleme mit dem Vermieter und hohe Betriebskosten
Wohnen ist teuer. Manchmal gibt es Mieterhöhung. Oder hohe Nachzahlungen für Betriebskosten. Fragen Sie uns, wie Sie Hilfe bekommen.
Es berät Sie: Stabsstelle Mieterschutz, Stadt Frankfurt
Für Eltern: Familie und Beruf vereinbaren
Wie lassen sich Familie und Beruf miteinander vereinbaren? Wie steigt man nach der Elternzeit wieder in den Beruf ein? Fragen Sie uns, wie das geht!
Es berät Sie: Jobcenter Frankfurt am Main und Arbeitsagentur Frankfurt am Main
Beratungen von 13 bis 15 Uhr
Wohngeld – Zuschuss zur Miete
Familien mit wenig Geld können Wohngeld bekommen. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen. Fragen Sie, wie Sie den Antrag ausfüllen.
Es berät Sie: Amt für Wohnungswesen, Stadt Frankfurt
Haushaltsführung und Schuldenprävention
Achtung: Diese Beratung findet statt am: 24. Oktober, 7. November, 21. November, 5. Dezember, 19. Dezember
Es berät Sie: Jugend- und Sozialamt, Stadt Frankfurt
Beratung zu Arbeit und Beruf
• ohne Anmeldung
• immer mittwochs
Berufsorientierung für Zugewanderte
Am 4.10. von 13 bis 15 Uhr / 11.10. von 11 bis 13 Uhr
Es berät Sie: Leyla Smeraldy vom Internationalen Bund
Berufliche Möglichkeiten für Frauen
Am 4.10. / 18.10. / 1.11. / 15.11 / 6.12. / 20.12.
Immer von 15 bis 17 Uhr
Es berät Sie: Nadine Reibert von VbFF
Berufliche Bildung und Orientierung
Am 11.10 und 13.12. Immer von 12.30 bis 14.30 Uhr
Er berät Sie: Laura Mösinger von der Walter-Kolb-Stiftung
Berufliche Orientierung für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Am 4.10. / 18.10. / 1.11. / 15.11 / 22.11. / 6.12. / 20.12.
Immer von 11 bis 13 Uhr
Es berät Sie: Semire Zarei von bermí e.V., ComIn women
Beratung zu Selbständigkeit
Am 4.10. / 15.11. / 13.12.
Immer von 15 bis 17 Uhr
Es berät Sie: Kamar Mufti von Kompass
Anerkennung von Abschlüssen in Deutschland
Am 11.10. von 15 bis 17 Uhr / am 25.10. 7 8.11. / 22.11. /6.12. von 13 bis 15 Uhr
Es berät Sie: Taisia Corja von beramí e.V.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an: (069) 212-41515. Schreiben Sie uns eine E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück zur Übersicht AmkA.Info