In Frankfurt engagieren sich viele Menschen für gutes Zusammenleben – zum Beispiel für Antidiskriminierung, Antirassismus oder für mehr Teilhabe bestimmter Gruppen. Der Diversitäts- und Integrationspreis zeichnet dieses Engagement aus.
Für die Preisverleihung für 2025 konnten alle Frankfurter:innen bis zum 31. Mai 2025 Vorschläge einreichen. Für die zahlreichen Zusendungen bedanken wir vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) uns ganz herzlich!
Eine Jury aus Stadträt:innen, Stadtverordneten und der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (KAV) wählt nun die Preisträger: innen aus allen eingegangenen Vorschlägen aus.
Die Preisverleihung für 2025 findet Ende des Jahres im Frankfurter Römer statt. Dotiert ist der Diversitäts- und Integrationspreis mit insgesamt 15.000 Euro.
Noch Fragen?
Melden Sie sich bei uns im AmkA:
Telefon: (069) 212-41515
E-Mail: diversitaetspreis@stadt-frankfurt.de
Wer hat den Preis für 2024 bekommen?
Am 02. Dezember 2024 wurden von Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg ausgezeichnet:
- Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main e.V.
www.rscfrankfurt.eu - Grow Together Germany gUG
www.grow-together.community - Omas gegen rechts Frankfurt am Main
www.omasgegenrechts-ffm.de
Verleihung 2024 und frühere Gewinner:innen
Hier finden Sie den Beitrag zur Preisverleihung für 2024 im Kaisersaal des Römers am 02. Dezember 2024 mit Fotos.
Hier geht's zur Übersicht aller Preisträger:innen.